Ein tierisches Erlebnis - Besuch auf dem Erlebnisbauernhof
Am Dienstag, den 14.05.2019 hatten einige Bewohner und Mitarbeiter unseres Seniorenhaues Thulbatal in Oberthulba ein tierisches Erlebnis: Sie besuchten den Erlebnisbauernhof der Familie Wagenbrenner in Oberthulba. Die Teilnehmer streichelten und fütterten Hühner, Hasen, Kühe, Kälbchen, Hunde und Katzen.
Zuhause für Insekten - Männerstammtisch baut Insektenhotel
Zur Freude aller Insekten, haben diese jetzt auch im Garten des Seniorenhauses Thulbatal in Oberthulba ein Zuhause.
Pflegemitarbeiter Rainer Weigand zimmerte in liebevoller Detailarbeit ein Insektenhotel.
„Herrn Weigand möchte ich ein herzliches Dankeschön aussprechen! Es ist toll zu sehen, wie viel Engagement unsere Mitarbeiter einbringen“ resümierte Einrichtungsleiterin Michaela Klein.
Die Teilnehmer unseres Bewohner-Männerstammtisches kümmern sich ab sofort um die weitere Bestückung des Insektenhotels, da den Bewohnern das Wohl der summenden Lebewesen am Herzen liegt.
Die Jecken sind los im Seniorenhaus Thulbatal
„Wieder ist ein Jahr vollbracht, wieder wurde auch manch ein Blödsinn gemacht.
Solange hat es wieder gedauert, der Narr schon lange in uns lauert. Jetzt endlich darf er wieder springen, tanzen, lachen und auch singen.
Jetzt endlich ist´s soweit, auf geht´s in die 5. Jahreszeit“ so begrüßte die Einrichtungsleiterin Michaela Klein die Bewohner, Gäste und Mitarbeiter zur diesjährigen Faschingsfeier im Seniorenhaus Thulbatal in Oberthulba.
MÄRCHEN UND DEMENZ – eine neue Präventionsmaßnahme des Seniorenhauses Thulbatal
In stationären Pflegeeinrichtungen werden Märchen gerne vorgetragen.
Neu ist, Märchen gezielt als psychosoziale Intervention nach einem wissenschaftlich erarbeiteten Qualitätsstandard in der Pflege einzusetzen. Die Präventionsmaßnahme „MÄRCHEN UND DEMENZ“ von MÄRCHENLAND – Deutsches Zentrum für Märchenkultur wurde auf der Grundlage einer vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Auftrag gegebenen vierjährigen wissenschaftlichen Studie und in Kooperation mit der Alice Salomon Hochschule Berlin entwickelt und entspricht den gesetzlichen Anforderungen.